Waldbrandgefahr

17.06.2023
Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Vermeidung von Waldbränden

Der Wald bietet Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und außerdem einen Zufluchtsort an heißen Tagen. Es kommt jedoch aufgrund von Hitze und Trockenheit immer wieder zu Brandausbrüchen in Wäldern. Diese haben enorme landeskulturelle, finanzielle und ökologische Folgen.


WAS KANNST DU TUN?

📞 Wenn du einen Waldbrand entdeckst, kontaktiere sofort die Feuerwehr unter der 112

🚭 Nicht rauchen im Wald oder in Waldnähe 

🛤️ Keine Zigarettenstummel aus dem Fenster von Bahn oder Auto werfen

🔥 Kein offenes Feuer im Wald

🅿️ Nicht auf trockenen, brennbaren Flächen parken

🧑‍🚒 Keine Behinderung von Einsatzpersonal (auch blockierte Wege sind Behinderungen!)

🍃 Keine Feuer bei starkem Wind

🧯 Feuerstellen stets beobachten und nach Verlassen vollständig löschen

Vielen Dank für eure Mithilfe!🌳